Diese Texte sind länger und dienen der Vorstellung der Formen, in denen die Indirekte Steuerung historisch erarbeitet wurde. Außerdem werden Formen vorgestellt, wie die Produktivkraftentwicklung, die der indirekten Steuerung zugrunde liegt, in denen Managementformen zum Ausdruck kommt. Schließlich wird der spezifische Charakter der Produktivkraftentwicklung theoretisch bestimmt. Die Texte sind weder auf ihre Lesbarkeit „optimiert“ noch SEO-technisch orientiert. Sie dienen denjenigen zur Orientierung, die sich tiefer und auch theoretisch mit den angesprochenen Fragen beschäftigen wollen.
Neueste Kommentare